Freitag, 20. Mai 2011
Marienkäfer am Baumeln
... ich komme einfach nicht an den Brenner, darum auch nur ein kleiner frühlingshaftkäfriger Taschenanhänger, den ich kürzlich verschenkt habe.
Mittwoch, 20. April 2011
Oster Liebesgedicht
Es war einmal ein Hase, ganz kuschlig klein und weich,
der war an großen Taten arm, an Träumen war er reich.
Der hatte mit den anderen Hasen gar nicht viel zu tun,
er liebte keine Häsin - nein - er liebte nur ein Huhn.
Das Huhn war groß und braun und dick
und war des Hasen ganzes Glück.
Er stand den ganzen Tag am Stall
und sah es an - von überall.
Und jeden Tag mußt´ er sich fragen,
warum er es nicht schafft zu sagen,
was er ganz heftig doch empfindet,
warum sie beide was verbindet.
Doch an dem Tag an dem er's wollte,
da war das Huhn nun nicht mehr da.
Er rannte rum und wünschte sich,
er wär' ihm jetzt ganz nah.
Er suchte und suchte, doch was er fand,
war nur vom Huhn ein Ei.
Das nahm er sich und drückte es,
da brach das Ei entzwei.
Er rannte gleich ganz schnell nach Haus
und holte viele Farben,
er klebte und beschrieb das Ei,
das wurd' ein buntes Allerlei.
Das legte er ins Gras sodann,
damit das Huhn es finden kann.
Jedoch das Huhn kam nicht zurück,
der Hase sucht seitdem sein Glück,
Nun malt er unermüdlich Eier bunt,
verteilt sie auf der Erde rund.
Zu Ostern kommt er hier vorbei,
verteilt in Gärten Ei um Ei.
Die meisten finden Kinder dann
und haben mächtig Spaß daran.
Damit hat er sehr viel zu tun,
will aber doch nur eins - sein Huhn.
Und wenn du hältst ein buntes Ei ganz nah vor deiner Nase,
dann siehst du, dass ganz klein dort steht:
der war an großen Taten arm, an Träumen war er reich.
Der hatte mit den anderen Hasen gar nicht viel zu tun,
er liebte keine Häsin - nein - er liebte nur ein Huhn.
Das Huhn war groß und braun und dick
und war des Hasen ganzes Glück.
Er stand den ganzen Tag am Stall
und sah es an - von überall.
Und jeden Tag mußt´ er sich fragen,
warum er es nicht schafft zu sagen,
was er ganz heftig doch empfindet,
warum sie beide was verbindet.
Doch an dem Tag an dem er's wollte,
da war das Huhn nun nicht mehr da.
Er rannte rum und wünschte sich,
er wär' ihm jetzt ganz nah.
Er suchte und suchte, doch was er fand,
war nur vom Huhn ein Ei.
Das nahm er sich und drückte es,
da brach das Ei entzwei.
Er rannte gleich ganz schnell nach Haus
und holte viele Farben,
er klebte und beschrieb das Ei,
das wurd' ein buntes Allerlei.
Das legte er ins Gras sodann,
damit das Huhn es finden kann.
Jedoch das Huhn kam nicht zurück,
der Hase sucht seitdem sein Glück,
Nun malt er unermüdlich Eier bunt,
verteilt sie auf der Erde rund.
Zu Ostern kommt er hier vorbei,
verteilt in Gärten Ei um Ei.
Die meisten finden Kinder dann
und haben mächtig Spaß daran.
Damit hat er sehr viel zu tun,
will aber doch nur eins - sein Huhn.
Und wenn du hältst ein buntes Ei ganz nah vor deiner Nase,
dann siehst du, dass ganz klein dort steht:
"Ich liebe Dich – Dein Hase"
(Autor unbekannt)
(Autor unbekannt)
Sonntag, 3. April 2011
Silverside Armband
Diese Technik des "Perlen-Verstrickens" habe ich letzten Samstag an einem Kurs von Bea Grob gelernt.
Freitag, 1. April 2011
unter dem Motto...
... "Weihnachten ist auch nur noch 9 Monate entfernt", habe ich etwas aus der "Vor-Beadroller-Zeit" gefädelt.
Inspiriert zu diesem Armband hat mich Laura, bei der ich auch die weissen Schneekristall-Perlen gekauft habe.
Montag, 28. März 2011
Total 8 Herzkissen werden in Kürze der Herzkissen-Aktion Zürich übergeben werden.
Mehr Infos auch hier.
Mehr Infos auch hier.
Donnerstag, 24. März 2011
Mittwoch, 16. März 2011
Sonntag, 13. März 2011
Freitag, 11. März 2011
Mittwoch, 9. März 2011
Farbspielerei
Letztes Wochenende habe ich fleissig encased Stringers gezogen und das ist dann mit Hilfe des Beadrollers entstanden.
Ich habe dann heute ziemlich gestaunt, als ich Patricias Blog angeschaut habe. War das Gedankenübertragung? ... nur, ihre sind einfach noch viel schöner!
Ich habe dann heute ziemlich gestaunt, als ich Patricias Blog angeschaut habe. War das Gedankenübertragung? ... nur, ihre sind einfach noch viel schöner!
Donnerstag, 17. Februar 2011
Freitag, 11. Februar 2011
Sonntag, 6. Februar 2011
Fädelarbeit
Samstag, 5. Februar 2011
Abonnieren
Posts (Atom)